olvarixenul

olvarixenul Logo

Unsere Arbeitsweise: Familie und Karriere im Einklang

Seit 2018 arbeiten wir mit Menschen, die beides wollen – beruflichen Erfolg und ein erfülltes Familienleben. Wir haben gelernt, dass es keine Patentlösungen gibt. Jede Situation ist anders.

Deshalb haben wir einen Ansatz entwickelt, der flexibel bleibt. Der sich anpasst. Und der auf echten Gesprächen basiert, nicht auf vorgefertigten Programmen.

Warum wir anders arbeiten

Die meisten Ansätze behandeln Karriere und Familie als getrennte Bereiche. Für die Arbeit gibt es eine Strategie, für die Familie eine andere. Aber so funktioniert das Leben nicht.

Wenn die Beförderung ansteht und gleichzeitig das zweite Kind unterwegs ist, braucht man keine theoretischen Modelle. Man braucht jemanden, der zuhört und praktische Wege aufzeigt.

Unsere Methodik basiert auf vier Grundpfeilern, die wir über Jahre verfeinert haben. Nicht im Elfenbeinturm, sondern in der Zusammenarbeit mit Familien aus Rodgau, Frankfurt und der ganzen Rhein-Main-Region.

Arbeitsumgebung für persönliche Entwicklung in Familie und Beruf

Unser vierstufiger Prozess

1

Standortbestimmung

Wo stehen Sie heute? Was läuft gut, was nicht? Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Erstgespräch ohne vorgefertigte Fragebögen.

2

Prioritäten klären

Familie, Karriere, persönliche Zeit – alles ist wichtig. Aber nicht alles gleichzeitig. Gemeinsam finden wir heraus, was jetzt Vorrang hat.

3

Strategien entwickeln

Keine Standard-Lösungen. Wir entwickeln Ansätze, die zu Ihrer Familie passen. Mit realistischen Zeitplänen und konkreten ersten Schritten.

4

Begleitung im Alltag

Die Umsetzung ist das Wichtigste. Wir bleiben an Ihrer Seite, passen Strategien an und feiern kleine Erfolge auf dem Weg.

Was unsere Arbeit ausmacht

Individuelle Gespräche

Keine Gruppen-Workshops, bei denen Sie einer von zwanzig sind. Wir arbeiten persönlich mit Ihnen – in Einzelgesprächen oder als Paar.

Flexible Termine

Berufstätige Eltern haben wenig Zeit. Deshalb bieten wir auch Abendtermine und Wochenend-Sitzungen an. Nach Absprache.

Praxisnahe Methoden

Wir arbeiten mit Techniken, die sich im Alltag bewährt haben. Keine komplizierten Systeme, die niemand durchhält.

Langfristige Begleitung

Veränderung braucht Zeit. Manche Klienten arbeiten drei Monate mit uns, andere über ein Jahr. Wir passen uns Ihrem Tempo an.

Vertraulichkeit

Was Sie uns erzählen, bleibt zwischen uns. Ohne Ausnahme. Diese Vertrauensbasis ist die Grundlage für ehrliche Gespräche.

Kontinuierliche Anpassung

Das Leben ändert sich. Neue Jobs, neue Familiensituationen. Unsere Strategien passen wir laufend an aktuelle Gegebenheiten an.

Katharina Westphal, Beraterin für Familien- und Karriereentwicklung

Katharina Westphal

Beraterin seit 2019

Erfahrung aus der Praxis

„Ich erinnere mich noch gut an meine erste Klientin – eine Ingenieurin aus Offenbach, die nach der Elternzeit nicht mehr wusste, wie sie alles unter einen Hut bringen sollte. Wir haben damals viel ausprobiert, manche Ansätze funktionierten, andere nicht."

„Was ich in den letzten Jahren gelernt habe: Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, eine Balance zu finden, die für Sie funktioniert. Und die darf sich verändern."

„Viele denken, sie müssten sich zwischen Familie und Karriere entscheiden. Aber oft braucht es nur bessere Strukturen und den Mut, manche Dinge anders zu machen als andere."

Praktische Umsetzung von Karriere- und Familienstrategien im Alltag

So setzen wir Theorie in Praxis um

Schöne Konzepte gibt es viele. Aber sie müssen im echten Leben funktionieren – zwischen Kita-Abholung, Projektdeadlines und Hausaufgabenbetreuung.

Deshalb testen wir jeden Ansatz gemeinsam mit Ihnen. Kleine Schritte, keine großen Umwälzungen. Und wenn etwas nicht klappt, probieren wir etwas anderes.

  • Wöchentliche Check-ins während der Anfangsphase für schnelle Anpassungen
  • Praktische Tools, die Sie sofort anwenden können – ohne komplizierte Einarbeitung
  • Gemeinsame Reflexion: Was hat funktioniert, was können wir verbessern?
  • Einbeziehung Ihres Partners oder Ihrer Partnerin, wenn gewünscht
  • Konkrete Handlungsschritte statt abstrakter Ratschläge

Unsere nächste Beratungsrunde startet im Oktober 2025. Interessiert? Lassen Sie uns reden.

Erstgespräch vereinbaren