olvarixenul

olvarixenul Logo

Datenschutzerklärung

Stand: 15. Februar 2025

Bei olvarixenul nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Familie und Karriereentwicklung nutzen.

Verantwortliche Stelle

olvarixenul

Marie-Curie-Straße 19
63110 Rodgau
Deutschland

Telefon: +49 6237 979090
E-Mail: info@olvarixenul.sbs

Wir sind gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das ist technisch notwendig, damit die Website funktioniert und wir sie sicher betreiben können.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)

Diese Daten speichern wir in Logfiles für maximal 14 Tage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung und dem sicheren Betrieb unserer Website.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare mit uns in Verbindung treten oder sich für unsere Programme anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Ihre Nachricht oder Anfrage
  • Informationen zu Ihren beruflichen oder familiären Entwicklungszielen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung).

Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Technischer Betrieb der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 14 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Erbringung von Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Während der Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Newsletter (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach löschen wir sie, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Steuerrecht) verlangen eine längere Speicherung.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für Webhosting oder E-Mail-Versand. Diese Unternehmen verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen (Art. 28 DSGVO).

Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, etwa auf Anforderung von Behörden.

Mit Ihrer Einwilligung: In allen anderen Fällen geben wir Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weiter.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies im Einzelfall erforderlich sein, erfolgt dies nur auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln oder vergleichbarer Garantien.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Wir informieren Sie dann darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck speichern.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt (Art. 16 DSGVO). Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO) – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Widerruf der Einwilligung

Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@olvarixenul.sbs oder schreiben Sie uns per Post. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist auf drei Monate verlängern – wir informieren Sie dann entsprechend.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Beschränkung der Zugriffe auf Ihre Daten auf befugte Mitarbeiter
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website funktioniert. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.

Analyse-Cookies

Falls wir Analyse-Cookies verwenden, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.

Besondere Hinweise für Beratungsleistungen

Bei der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen im Bereich Familie und Karriere verarbeiten wir möglicherweise sensible persönliche Informationen. Diese behandeln wir mit besonderer Vertraulichkeit und Sorgfalt.

Alle Informationen, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen anvertrauen, unterliegen einer strengen Vertraulichkeit. Wir speichern diese Daten verschlüsselt und geben sie unter keinen Umständen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten).

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@olvarixenul.sbs

Telefon: +49 6237 979090

Post: olvarixenul, Marie-Curie-Straße 19, 63110 Rodgau

Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen.