olvarixenul

olvarixenul Logo

Familie und Karriere – endlich in Einklang bringen

Ich kenne das Gefühl, zwischen Meetings und Elternabenden hin- und hergerissen zu sein. Wenn du spürst, dass etwas Grundlegendes fehlt – hier findest du Wege, die wirklich passen.

Unsere Herangehensweise entdecken

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Es geht nicht um noch mehr Tipps. Sondern darum, was dich wirklich voranbringt – persönlich und beruflich.

Klarheit finden

Du weißt eigentlich, was wichtig ist. Aber der Alltag übertönt das leise Wissen. Wir schaffen Raum für ehrliche Fragen und klare Antworten, die von innen kommen.

Grenzen setzen lernen

Nein sagen ohne schlechtes Gewissen – das ist eine Fähigkeit, keine Charakterfrage. Mit praktischen Übungen und echten Gesprächen entwickelst du neue Gewohnheiten.

Balance gestalten

Work-Life-Balance klingt theoretisch. Wir arbeiten konkret: an deinem Kalender, deinen Prioritäten, deinen Entscheidungen. Realistisch und anpassbar an deine Situation.

Wie Menschen ihre Situation verändert haben

Jeder Weg ist anders. Aber manche Muster tauchen immer wieder auf – und zeigen, was möglich ist.

Berufliche Entwicklung im Einklang mit Familie
Persönliche Prioritäten neu ausrichten
Strukturen aufbauen für nachhaltigen Wandel
Konkrete Schritte zur besseren Balance

Von ständiger Überforderung zu klaren Entscheidungen

Eine Teilnehmerin beschrieb ihren Wendepunkt so: Sie hatte aufgehört, auf ihre Intuition zu hören. Nach acht Wochen intensiver Arbeit an ihren Prioritäten konnte sie endlich unterscheiden zwischen dem, was andere erwarteten, und dem, was ihr wirklich wichtig war.

Karriere ohne Schuldgefühle

Ein Vater erzählte, wie er lernte, Erfolg im Beruf nicht mehr als Verrat an der Familie zu sehen. Die Erkenntnis: Er brauchte keine perfekte Balance, sondern einen flexiblen Rhythmus, der zu seinem Leben passt – nicht zum Instagram-Ideal.

Was Teilnehmende sagen

Ehrliche Einblicke in den Prozess – mit allen Höhen und Tiefen.

Ich hatte erwartet, dass mir jemand sagt, wie ich mein Leben organisieren soll. Stattdessen habe ich gelernt, selbst herauszufinden, was funktioniert. Das war unbequem, aber genau richtig.

Porträt einer Teilnehmerin

Katja Neufeld

Projektleiterin und Mutter

Die größte Veränderung? Ich habe aufgehört, mich für meine Grenzen zu entschuldigen. Meine Kollegen respektieren das – und meine Familie auch.

Porträt eines Teilnehmers

Lennart Svensson

IT-Berater und Vater

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten – nur so können wir wirklich auf deine Situation eingehen.